Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

42.813 Schülerinnen und Schüler aus 841 Schulen haben sich am diesjährigen 68. Europäischen Wettbewerb mit dem Thema "Digital EU - an YOU" beteiligt.

8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben einen Preis gewonnen. Darunter zwei Ortspreise, 6 Landespreise und 2 Bundespreise. Eine tolle Leistung!

 

Die Preisträger waren:

Ortspreise:        Daniel Willner, Kl. 5b und Lisa Kempf, Kl. 8a

Landespreise:   Nisa Özgür, Alaa Rahdan, Anna Velychskovska Kl. 8d, Kayleigh Landgraf, Kl. 8a

Bundespreise:   Vivien Burec, Kl. 7b und Maik Sebralla, Kl. 8a

Das Bild von Vivien wurde zudem auf den Dankesurkunden für alle Schulen abgedruckt, die bundesweit teilgenommen haben: Urkunde

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Preisträger*innen!

 

Eine Auswahl der Bilder finden Sie auf der Seite der Stadt Karlsruhe.

 

   Bild 02  Bild 01  Bild 03  Bild 04  Bild 05

Die SMV veranstaltet nach den Pfingstferien  MOTTOWOCHEN  an der SSR.

Nähere Informationen dazu findet ihr auf dem Flyer: Mottowochen

 

Sophie Scholl Bild

 

Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl geboren.

Da wir als Schulgemeinschaft sehr stolz auf die Leistungen unserer Namensgeberin sind und uns mit ihren Werten und Taten identifizieren, haben Schülerinnen und Schüler einen kurzen Film über diese beeindruckende Persönlichkeit gemacht:

 

Wer bist du

 

 

 

 

Schulanmeldung im Jahr 2023

Die Schulanmeldung findet an folgenden Terminen statt:

Mittwoch, 8.03.2023 zwischen 14 und 17 Uhr

und

Donnerstag, 9.03.2023 zwischen 8 und 12 Uhr

 

Wir benötigen folgende Unterlagen

Gerne können Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular ausgedruckt mitbringen oder vorab per Mail zusenden. Das Formular erhalten Sie hier als Download.

  • Die Bögen 3 und 4 (mit dem Symbol „Δ“), die Sie von der Grundschule erhalten haben (dringend die Originale).
  • Geburtsurkunde und Impfnachweis (Masern).

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne über das Sekretariat an uns.

Rufen Sie uns unter 0721/133-4606 an und stellen Sie Ihre Fragen.


Alternative: Digitale bzw. postalische Anmeldung

Sie können auch eine digitale oder postalische Anmeldung vornehmen. Beachten Sie dazu folgende Regelungen:

 

Postalische Anmeldung

Geben Sie das Anmeldeformular mit den oben beschriebenen Unterlagen bis spätestens Donnerstag, 09.03.2023 12 Uhr entweder im Sekretariat ab, werfen es in einem Umschlag in unseren Breifkasten oder schicken Sie es per Post. Beachten Sie dabei bitte, dass wir zwingend die Schreiben von der Grundschule im Original benötigen. Die Masernimpfung und die Geburtsurkunde können Sie als Kopie zufügen oder später vorlegen.

 

Digitale Anmeldung

Senden Sie uns das Anmeldeformular digital per Mail zu. Anschließend müssen Sie aber trotzdem die beiden Schreiben von der Grundschule im Original  bis spätestens Donnerstag, 09.03.2023 12 Uhr an der Schule abgeben. Die Masernimpfung und die Geburtsurkunde können Sie als Kopie zufügen oder später vorlegen.

 

 

 

 

 

IMG 20210105 122858 113IMG 20210105 121222 540IMG 20210105 121340 389IMG 20210105 122546 252

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,


Corona hält die Welt in Atem…und auch das neue Jahr beginnt mit Bangen – wie geht es wohl weiter mit der Schule? Es kommen weiterhin ungewisse Zeiten auf uns zu – daher soll dieser kleine Beitrag dazu ermutigen, weiterhin positiv zu denken.
Denn „die schwierige Zeit im Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln
(Dalai Lama)

1 IMG 20210105 122940 068IMG 20210105 122346 599IMG 20210105 121452 085IMG 20210105 122639 552


Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe sehr, dass ihr die Ferien genießen konntet und ein paar erholsame Tage hattet.
Vielleicht habt ihr euch auf die Schule gefreut – darauf, eure Freunde und eure Klasse und Lehrer wiederzusehen… oder darauf, endlich etwas Abwechslung zu haben. Leider müssen wir uns damit noch ein wenig gedulden, denn der Schutz eurer Gesundheit und der der anderen Menschen steht momentan über allem.
Die Situation ist außergewöhnlich, aber ich hoffe sehr, dass ihr eure positiven Gedanken beibehält.


Ich würde gerne eine kleine Aktion starten. Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst und überlege dir:
Was macht dich glücklich?
Was gibt dir Kraft?
Was schätzt du an dir selbst?
Was schätzt du an deiner Familie und an deinen Freunden?
Welcher Spruch motiviert dich?
Du kannst gerne Fotos, Bilder, Gedichte, Sätze oder einen kurzen Brief schreiben und sobald die Schulen wieder öffnen, an Frau Goller abgeben.
All eure Ideen und Umsetzungen werden gesammelt und als großes gemeinsames Werk, ganz nach dem Motto „Positive Vibes“, zusammengefügt und in der Schule ausgehängt. Das ist dann euer gemeinsames Werk als Erinnerung an das gemeinsame CORONA JAHR, welches wir gemeinsam meistern .


Ene, Mene, Katzenmaske –
da ist ganz viel taskepaske.
Ich sehe eine Nasenspitze, ohweij!
1, 2, 3 – Corona geh vorbei - Hex Hex!

IMG 20210105 122430 654IMG 20210105 122735 485


Ein Gedicht von Meryam Muhammad Klasse 6c:


Der Winter ist kalt und ich bin im Wald.
Ich gehe und stehe, bis ich die Sophie-Scholl-Schule in Karlsruhe sehe.
Die Blätter fallen vom Baum - da habe ich einen Traum.
Nun ist der Herbst auch schon wieder vorbei und die Winterzeit kommt ganz schnell herbei.
Die Schule ist noch zu, aber unser Block bleibt kariert und wir haben kapiert,
dass Corona ganz schön verwirrt.

 

Wichtige Links

Anmeldung Vorbereitungsklasse

Berufsorientierung

BO Logo

Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

0721/133-4606

sekretariat@ssr-ka.de

Aktuell

  • Erasmus AG 2023 - Fahrt nach Fuentelencina 17.-23.4.23

    Mit verheulten Augen stehen am Sonntagmorgen die 16 Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl- Schule am Gate des Fluges von Madrid nach...

    Weiterlesen

  • Die 6b zu Besuch im ZKM

    Im Rahmen unseres Projekts im Fach Deutsch „Entwickle dein eigenes Spiel“, besuchten wir am 08. Februar mit Frau Domin und Frau Nüske das ZKM –...

    Weiterlesen

  • Mein Smartphone, sein Leben und ich

    Wir (AES Gruppe der Sophie Scholl Realschule der Klasse 9b) haben am 9. März 2023 einen Ausflug nach Heidelberg gemacht und dort den Workshop “Mein...

    Weiterlesen

  • NachfolgerIn für den Fördervereinsvorsitz gesucht

    Damit die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins weitergeführt werden kann, brauchen wir Eltern, die sich das vorstellen können. Geboten werden...

    Weiterlesen

  • Internationales Erasmus+ Treffen an unserer Schule

    Bei unserem internationalen Erasmus+ Treffen in Karlsruhe haben 21 Gastschülerinnen und -schüler aus Spanien, Italien und Rumänien gemeinsam mit...

    Weiterlesen

  • Klassenfahrt der 6b ins Bühlertal

    Wir fuhren gleich in der zweiten Schulwoche auf Klassenfahrt. Frau Domin und Frau Nüske begleiteten uns. Unser Ziel war das Else-Stolz-Heim im...

    Weiterlesen

  • Willkommen zum Schuljahr 2023/2024

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,   herzlich willkommen zum Schuljahr...

    Weiterlesen

    Kontakt

    Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe
    Joachim-Kurzaj-Weg 4
    76189 Karlsruhe
    Tel: 0721/133 4606
    Fax: 0721/133 4602
    E-Mail: sekretariat@ssr-ka.de

      

    Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.