Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

Der Förderverein der Sophie-Scholl-Realschule wurde 1997 in dem Bewusstsein, dass eine Schule nur dann attraktiv sein kann, wenn sie auch in der Lage ist, Angebote an Schüler zu machen, die über den vorgeschriebenen Unterricht hinausgehen.

Heute ist der Förderverein dort gefragt, wo öffentliche Mittel des Schulträgers – der Stadt Karlsruhe - nicht zur Verfügung stehen und diese notwendig wären, um eine angenehme und förderliche Lernatmosphäre zu schaffen.
Wir wollen unserer Sophie-Scholl-Realschule helfen, dass Bildung und soziale Integration nicht an finanziellen Mitteln scheitert.

Darüber hinaus möchte der Förderverein durch seine Aktivitäten die Bindung zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern im Sinne einer engen und vertrauensvollen Schulgemeinschaft pflegen.

 

Mitglied werden

Angesichts dieser Zielsetzung und um seine Arbeit erfolgreich leisten zu können, ist der Förderverein auf die Zusammenarbeit mit allen Eltern angewiesen und immer auf der Suche nach engagierten Eltern, die eine kontinuierliche Fortsetzung der ehrenamtlichen Tätigkeit ermöglichen.

Für Schnellentschlossene:

Hier geht es zur Beitrittserklärung.

Postanschrift:

Förderverein der Sophie-Scholl-Realschule

Karlsruhe-Oberreut e.V.

Joachim-Kurzaj-Weg 4

76189 Karlsruhe

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bankverbindung:

Sparkasse Karlsruhe

IBAN DE 51660501010010656932

BIC KARSDE66XXX

...durch Ihre Mitgliedschaft. (bereits ab 12 € pro Jahr und einer Beitrittserklärung)

...durch Geld oder Sachmittel (auch gerne von Firmen)

...durch eine aktive Mitgliedschaft.

...durch Ideen.

...durch Wissen, wo und wie benötigte Dinge zu bekommen sind.

...Lehrern, die Ideen durch mangelnde öffentliche Mittel nicht zu realisieren wissen.

...der Schule, wo Mittel fehlen förderliche Ideen zum Wohle der Schule umzusetzen.

...Unterrichtsmittel, die über den normalen schulischen Etat hinausgehen.

...die Schulgemeinschaft durch gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen.

...die Schulpartnerschaften.

...die Öffentlichkeitsarbeit der Schule.

Unterkategorien

Wichtige Links

Anmeldung Vorbereitungsklasse

Berufsorientierung

BO Logo

Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

0721/133-4606

sekretariat@ssr-ka.de

Aktuell

  • Erasmus AG 2023 - Fahrt nach Fuentelencina 17.-23.4.23

    Mit verheulten Augen stehen am Sonntagmorgen die 16 Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl- Schule am Gate des Fluges von Madrid nach...

    Weiterlesen

  • Die 6b zu Besuch im ZKM

    Im Rahmen unseres Projekts im Fach Deutsch „Entwickle dein eigenes Spiel“, besuchten wir am 08. Februar mit Frau Domin und Frau Nüske das ZKM –...

    Weiterlesen

  • Mein Smartphone, sein Leben und ich

    Wir (AES Gruppe der Sophie Scholl Realschule der Klasse 9b) haben am 9. März 2023 einen Ausflug nach Heidelberg gemacht und dort den Workshop “Mein...

    Weiterlesen

  • NachfolgerIn für den Fördervereinsvorsitz gesucht

    Damit die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins weitergeführt werden kann, brauchen wir Eltern, die sich das vorstellen können. Geboten werden...

    Weiterlesen

  • Internationales Erasmus+ Treffen an unserer Schule

    Bei unserem internationalen Erasmus+ Treffen in Karlsruhe haben 21 Gastschülerinnen und -schüler aus Spanien, Italien und Rumänien gemeinsam mit...

    Weiterlesen

  • Klassenfahrt der 6b ins Bühlertal

    Wir fuhren gleich in der zweiten Schulwoche auf Klassenfahrt. Frau Domin und Frau Nüske begleiteten uns. Unser Ziel war das Else-Stolz-Heim im...

    Weiterlesen

  • Willkommen zum Schuljahr 2023/2024

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,   herzlich willkommen zum Schuljahr...

    Weiterlesen

    Kontakt

    Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe
    Joachim-Kurzaj-Weg 4
    76189 Karlsruhe
    Tel: 0721/133 4606
    Fax: 0721/133 4602
    E-Mail: sekretariat@ssr-ka.de

      

    Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.