Erfolge beim Europäischen Wettbewerb!
42.813 Schülerinnen und Schüler aus 841 Schulen haben sich am diesjährigen 68. Europäischen Wettbewerb mit dem Thema "Digital EU - an YOU" beteiligt.
8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben einen Preis gewonnen. Darunter zwei Ortspreise, 6 Landespreise und 2 Bundespreise. Eine tolle Leistung!
Die Preisträger waren:
Ortspreise: Daniel Willner, Kl. 5b und Lisa Kempf, Kl. 8a
Landespreise: Nisa Özgür, Alaa Rahdan, Anna Velychskovska Kl. 8d, Kayleigh Landgraf, Kl. 8a
Bundespreise: Vivien Burec, Kl. 7b und Maik Sebralla, Kl. 8a
Das Bild von Vivien wurde zudem auf den Dankesurkunden für alle Schulen abgedruckt, die bundesweit teilgenommen haben: Urkunde
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Preisträger*innen!
Eine Auswahl der Bilder finden Sie auf der Seite der Stadt Karlsruhe.

Mottowochen an der SSR
Die SMV veranstaltet nach den Pfingstferien MOTTOWOCHEN an der SSR.
Nähere Informationen dazu findet ihr auf dem Flyer: Mottowochen
Sophie Scholls 100. Geburtstag

Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl geboren.
Da wir als Schulgemeinschaft sehr stolz auf die Leistungen unserer Namensgeberin sind und uns mit ihren Werten und Taten identifizieren, haben Schülerinnen und Schüler einen kurzen Film über diese beeindruckende Persönlichkeit gemacht:

Informationen zur Schulanmeldung
Schulanmeldung im Jahr 2022
Auch die Schulanmeldung muss in diesem Jahr größtenteils kontaktlos stattfinden.
Sie können auch an folgendem Termin persönlich zur Anmeldung kommen:
Mittwoch, 9.03.2022 zwischen 8 und 17 Uhr.
Wir benötigen folgende Unterlagen
- Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular. Das Formular erhalten Sie hier als Download oder in unserer Aula.
- Die Bögen 3 und 4 (mit dem Symbol „Δ“), die Sie von der Grundschule erhalten haben (dringend die Originale).
- Gegebenenfalls weitere Unterlagen.
- Geburtsurkunde und Impfnachweis als Kopie, beides kann auch bei der endgültigen Anmeldung vorgelegt werden.
Bitte geben Sie alle Dokumente in einem Briefumschlag folgendermaßen bei uns ab:
- Senden Sie uns alles per Post zu.
- Werfen Sie den Briefumschlag in unseren Briefkasten am Haupteingang.
- Geben Sie alles zu den Öffnungszeiten im Sekretariat ab.
- Kommen sie zu obigem Termin.
Spätester Abgabetermin ist Donnerstag, 10.03.2022 bis 12 Uhr.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne über das Sekretariat an uns.
Rufen Sie uns unter 0721/133-4606 an und stellen Sie Ihre Fragen.
Weitere Informationen:
Aktion 'Unser gemeinsames Corona-Jahr'




Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Corona hält die Welt in Atem…und auch das neue Jahr beginnt mit Bangen – wie geht es wohl weiter mit der Schule? Es kommen weiterhin ungewisse Zeiten auf uns zu – daher soll dieser kleine Beitrag dazu ermutigen, weiterhin positiv zu denken.
Denn „die schwierige Zeit im Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln
(Dalai Lama)




Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe sehr, dass ihr die Ferien genießen konntet und ein paar erholsame Tage hattet.
Vielleicht habt ihr euch auf die Schule gefreut – darauf, eure Freunde und eure Klasse und Lehrer wiederzusehen… oder darauf, endlich etwas Abwechslung zu haben. Leider müssen wir uns damit noch ein wenig gedulden, denn der Schutz eurer Gesundheit und der der anderen Menschen steht momentan über allem.
Die Situation ist außergewöhnlich, aber ich hoffe sehr, dass ihr eure positiven Gedanken beibehält.
Ich würde gerne eine kleine Aktion starten. Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst und überlege dir:
Was macht dich glücklich?
Was gibt dir Kraft?
Was schätzt du an dir selbst?
Was schätzt du an deiner Familie und an deinen Freunden?
Welcher Spruch motiviert dich?
Du kannst gerne Fotos, Bilder, Gedichte, Sätze oder einen kurzen Brief schreiben und sobald die Schulen wieder öffnen, an Frau Goller abgeben.
All eure Ideen und Umsetzungen werden gesammelt und als großes gemeinsames Werk, ganz nach dem Motto „Positive Vibes“, zusammengefügt und in der Schule ausgehängt. Das ist dann euer gemeinsames Werk als Erinnerung an das gemeinsame CORONA JAHR, welches wir gemeinsam meistern .
Ene, Mene, Katzenmaske –
da ist ganz viel taskepaske.
Ich sehe eine Nasenspitze, ohweij!
1, 2, 3 – Corona geh vorbei - Hex Hex!


Ein Gedicht von Meryam Muhammad Klasse 6c:
Der Winter ist kalt und ich bin im Wald.
Ich gehe und stehe, bis ich die Sophie-Scholl-Schule in Karlsruhe sehe.
Die Blätter fallen vom Baum - da habe ich einen Traum.
Nun ist der Herbst auch schon wieder vorbei und die Winterzeit kommt ganz schnell herbei.
Die Schule ist noch zu, aber unser Block bleibt kariert und wir haben kapiert,
dass Corona ganz schön verwirrt.