Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

Erasmus AG 2023 - Fahrt nach Fuentelencina 17.-23.4.23

Erasmus Logo

Erasmus 01Mit verheulten Augen stehen am Sonntagmorgen die 16 Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl- Schule am Gate des Fluges von Madrid nach Frankfurt. Der Abschiedsschmerz ist groß. In Fuentelencina, einem kleinen Bergdorf etwa 1 Stunde von Madrid entfernt, haben diese Schüler:innen aus den Klassen 8, 9 und 10 eine tolle Woche verbracht. Über 70 Schüler und Schülerinnen aus insgesamt 5 Nationen (Bulgarien, Kroatien, Spanien, Italien und Deutschland) haben dort 7 Tage lang zum Thema “We shape our future“, in Anlehnung an die Agenda 2030, gearbeitet. Es gab jeden Tag Workshops mit verschiedenen Inhalten. So fand z.B. täglich ein „learn my language“ Workshop statt, den die Schüler:innen selbst vorbereitet hatten und dann durchführten. Es gab aber auch Arbeiten an gemeinsamen Plakaten zum Thema Gleichberechtigung oder einen Workshop zu einer Straßentheateraufführung zum Thema Nachhaltigkeit mit selbstentwickelten Szenen und Bühnengestaltung.

Der Wechsel zwischen gemeinsamem Lernen, Arbeiten, Entwickeln, Spielen, Tanzen, Essen, sowie Besichtigungen der umliegenden Sehenswürdigkeiten, hat die bunt gemischte Gruppe zusammengeschweißt. Die Kommunikation in englischer Sprache wurde mehr und mehr natürlich, so dass uns teilweise unsere eigenen deutschsprachigen Schüler und Schülerinnen auf Englisch angesprochen haben oder wir sie. Die Zimmer waren nationengemischt, ebenso die Workshops.

Erasmus 03Ein Höhepunkt war für die Schülerinnen und Schüler bestimmt der Emotionsworkshop, bei dem sie miteinander über schwierige Themen ins Gespräch kamen und festgestellt haben, dass in ihren Sorgen und Nöten viele Gemeinsamkeiten bestehen. Das war tröstlich für viele.

Für uns Lehrkräfte der Sophie Scholl-Realschule, zusammen mit den europäischen Partner:innen, war es ein wundervolles pädagogisches Arbeiten, das uns wieder gezeigt hat, warum wir Lehrer:innen werden wollten. Die Schüler:innen so frei, höflich, offen, kreativ und konzentriert zu sehen, das unkomplizierte Miteinander aller, die Anwendung der Englischkenntnisse zur Völkerverständigung, permanentes in Erasmus 04Bewegung sein im Karten-, Basketball- oder Volleyballspiel, die Begeisterung für die Natur, die traditionellen und modernen Tänze abends in der Disco, all das hat uns mitgerissen und erfüllt mit der Hoffnung, dass diese tollen Jugendlichen das Werkzeug haben, ein friedliches, freies und nachhaltiges Europa aufzubauen.

Frau Gless und Frau Zimmermann

 

Erasmus 05   Erasmus 06

Wichtige Links

Anmeldung Vorbereitungsklasse

Berufsorientierung

BO Logo

Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

0721/133-4606

sekretariat@ssr-ka.de

Aktuell

  • Erasmus AG 2023 - Fahrt nach Fuentelencina 17.-23.4.23

    Mit verheulten Augen stehen am Sonntagmorgen die 16 Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl- Schule am Gate des Fluges von Madrid nach...

    Weiterlesen

  • Die 6b zu Besuch im ZKM

    Im Rahmen unseres Projekts im Fach Deutsch „Entwickle dein eigenes Spiel“, besuchten wir am 08. Februar mit Frau Domin und Frau Nüske das ZKM –...

    Weiterlesen

  • Mein Smartphone, sein Leben und ich

    Wir (AES Gruppe der Sophie Scholl Realschule der Klasse 9b) haben am 9. März 2023 einen Ausflug nach Heidelberg gemacht und dort den Workshop “Mein...

    Weiterlesen

  • NachfolgerIn für den Fördervereinsvorsitz gesucht

    Damit die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins weitergeführt werden kann, brauchen wir Eltern, die sich das vorstellen können. Geboten werden...

    Weiterlesen

  • Internationales Erasmus+ Treffen an unserer Schule

    Bei unserem internationalen Erasmus+ Treffen in Karlsruhe haben 21 Gastschülerinnen und -schüler aus Spanien, Italien und Rumänien gemeinsam mit...

    Weiterlesen

  • Klassenfahrt der 6b ins Bühlertal

    Wir fuhren gleich in der zweiten Schulwoche auf Klassenfahrt. Frau Domin und Frau Nüske begleiteten uns. Unser Ziel war das Else-Stolz-Heim im...

    Weiterlesen

  • Willkommen zum Schuljahr 2023/2024

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,   herzlich willkommen zum Schuljahr...

    Weiterlesen

    Kontakt

    Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe
    Joachim-Kurzaj-Weg 4
    76189 Karlsruhe
    Tel: 0721/133 4606
    Fax: 0721/133 4602
    E-Mail: sekretariat@ssr-ka.de

      

    Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.