Adventsbasar an der SSR
Ein Fest der Gemeinschaft: Unser Adventsbasar 2024
Am letzten Donnerstag im November verwandelte sich unsere Aula wie jedes Jahr in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt: Der alljährliche Adventsbasar fand statt und alle Klassen haben sich mit ihren kreativen Ideen beteiligt. Die Veranstaltung mit ihrer besonderen Atmosphäre lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Die Klasse 6c sorgte mit einem Weihnachtslied für einen festlichen Beginn. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: die Aula verwandelte sich in ein gemütliches Café, in dem heißer Punsch, Waffeln und weitere Leckereien angeboten wurden. Vor dem Eingang gab es Würstchen und eine schöne Stimmung mit Feuer.
Besonders groß war die Begeisterung bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern, die mit viel Freude und Stolz ihre Bastelarbeiten präsentierten. Es gab auch eine Bastelstation für Kinder, bei der Kerzen gestaltet wurden und ein herausforderndes kahoot Quiz über unsere Schule.
Der Adventsbazar diente nicht nur der Schulgemeinschaft, sondern hatte auch einen wohltätigen Zweck. Die Einnahmen werden an die örtliche Tafel gespendet, so dass sich andere Menschen mit Lebensmitteln gut versorgen können. Dieser soziale Gedanke trägt dazu bei, die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt in unserer Schule zu vermitteln.
Ein großes Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften, die mit ihrem Engagement dieses wunderbare Event möglich gemacht haben. Es ist für ehemalige Schülerinnen und Schüler eine gute Gelegenheit wieder ihre alte Heimat zu besuchen.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche kreativen Ideen unsere Schulgemeinschaft dann umsetzen wird.
Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Adventszeit!
Thursday for future - Zweiter Tag der Berufsorientierung an der SSR
Am 14.11. fand an der Sophie-Scholl-Realschule zum zweiten Mal der „Tag der Berufsorientierung“ statt. Erfolgreich wurde an den großen Erfolg des letzten Jahres angeknüpft.
Bereits am frühen Morgen fanden sich viele bekannte Ausbildungsbetriebe und Behörden in der Schule ein, so mancher Aussteller war bereits zum zweiten Mal dabei. Der Beauftragte für Berufsorientierung an der SSR, Herr Geppert und sein Team aus dem Fachbereich WBS hatten sich im Vorfeld viel Mühe gegeben, den Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen ein breites Spektrum an Ausbildungsbetrieben zu präsentieren. Außerdem war Herr Lutz, der zuständige Mitarbeiter der Bundesarbeitsagentur aus Karlsruhe anwesend und bot direkt vor Ort Beratung an.
Der kommissarische Schulleiter Herr Appel begrüßte die Firmen und die Schülerinnen und Schüler in der Aula und danach ging es in die Klassenzimmer in gewählte Module, in denen sich die Firmen und Behörden den Jugendlichen präsentierten. Nach zwei im Vorfeld fest gewählten Modulen erhielten die Teilnehmer noch die Möglichkeit, wie auf einer Berufsmesse durch alle Zimmer zu gehen, um so Kontakte für später zu knüpfen.
Die Rückmeldung der Ausbildungseinrichtungen war durchweg positiv und so manche Behörde und Firma meldete schon jetzt Interesse für nächstes Schuljahr an oder sagte sogar schon fest zu.
Die Sophie-Scholl-Realschule möchte mit diesem Angebot neue Wege beschreiten und die Firmen und Behörden bewusst in die Schule holen. So sinkt die Hemmschwelle für die Auszubildenden von morgen und auch die Personenzahl ist im Vergleich zu einer offiziellen Berufsmesse wesentlich überschaubarer. Wie drei Firmen rückmeldeten, ergaben sich bereits nach dem ersten „Tag der Berufsorientierung“ im Schuljahr 2023/2024 mehrere Ausbildungsverträge.
Einladung zum Adventsbasar
Am 28.11.2024 findet unser jährlicher Adventsbasar von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Aula und den Seitengängen der Sophie-Scholl-Reaschule statt.
Wie jedes Jahr wird ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Kunsthandwerk präsentiert.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.